Kettenschluss — Kẹt|ten|schluss 〈m. 1u; Logik〉 verkürzte Form der Schlusskette, bei der die der ersten Prämisse folgenden Prämissen weggelassen u. nur die Folgerungen verkürzt wiedergegeben werden, z. B. Hunde sind Raubtiere, also Fleischfresser, also mit… … Universal-Lexikon
Polysyllogismus — Po|ly|syl|lo|gịs|mus 〈m.; , gịs|men; Logik〉 = Schlusskette * * * Po|ly|syl|lo|gịs|mus, der; , ...men (Philos.): aus vielen Syllogismen zusammengesetzte Schlusskette, bei der der vorangehende Schlusssatz jeweils zur Prämisse für den… … Universal-Lexikon
Prosyllogismus — Prosyllogịsmus, Logik: Schluss (Syllogismus), dessen Konklusion die Prämisse für einen weiteren Schluss in einer Schlusskette bildet. * * * Pro|syl|lo|gịs|mus, der; , ...men [griech. prosyllogismós] (Logik): Ende einer Schlusskette, dessen… … Universal-Lexikon
Begriffsschrift — Das Titelblatt der Begriffsschrift Die Begriffsschrift ist ein schmales, nur etwa achtzig Seiten umfassendes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege zur Logik. Es wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen… … Deutsch Wikipedia
Begriffsschriftnotation — Das Titelblatt der Begriffsschrift Die Begriffsschrift ist ein schmales, weniger als hundert Seiten umfassendes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege zur Logik. Es wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen… … Deutsch Wikipedia
Brustblatt-Geschirr — Ein Ochse mit Nackenjoch im Engadin um 1900 Das Geschirr (auch Harness) dient dazu, Zugtiere einzuspannen, damit diese Arbeit optimal verrichten können, wie zum Beispiel eine(n) Karren, Wagen, Schleife, Schlitten oder Pflug ziehen … Deutsch Wikipedia
Brustblattgeschirr — Ein Ochse mit Nackenjoch im Engadin um 1900 Das Geschirr (auch Harness) dient dazu, Zugtiere einzuspannen, damit diese Arbeit optimal verrichten können, wie zum Beispiel eine(n) Karren, Wagen, Schleife, Schlitten oder Pflug ziehen … Deutsch Wikipedia
Fehlschluss — Als Fehlschluss oder Trugschluss (lateinisch fallacia) bezeichnet man einen Schluss, bei dem die abgeleitete Aussage nicht aus den explizit angegebenen oder implizit angenommenen Voraussetzungen folgt. Dies bedeutet nicht sofort, dass die… … Deutsch Wikipedia
Geschirr (Zugtier) — Pferdearbeitsgeschirr mit Spitzkummet Ochse mit N … Deutsch Wikipedia
Jochgeschirr — Ein Ochse mit Nackenjoch im Engadin um 1900 Das Geschirr (auch Harness) dient dazu, Zugtiere einzuspannen, damit diese Arbeit optimal verrichten können, wie zum Beispiel eine(n) Karren, Wagen, Schleife, Schlitten oder Pflug ziehen … Deutsch Wikipedia